Lymphdrainagen
Prima Physiopraxis AG
Rehastrasse 12
1234 Musterhausesn
info@primaphysio.ch
123 222 24 22
Die Lymphdrainage ist eine Massage, die das Lymphsystem anregt. Was bringt eine Lymphdrainage und wie oft wird sie angewendet? Erfahren Sie, wozu die Lymphdrainage eingesetzt wird und welche Nebenwirkungen möglich sind.
Was ist eine Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage ist eine physikalische Therapieform, die das Lymphsystem stimuliert. Das Lymphsystem gehört zum Abwehrsystem unseres Körpers und unterteilt sich in die lymphatischen Organe und das Lymphgefäss-System.
Die Lymphdrainage fördert den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallstoffen aus dem Körpergewebe. Kern der Methode sind rhythmische, sanfte Bewegungen, die Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut entlang der Lymphbahnen ausführt. Manchmal kommen bei der Lymphdrainage auch Geräte zum Einsatz, vor allem bei der Lymphdrainage für die Beine. Wird die Lymphdrainage ohne Geräte durchgeführt, spricht man auch von manueller Lymphdrainage.
Physiotherapeutinnen, Naturheilpraktiker und speziell ausgebildete Masseurinnen und Masseure führen die Lymphdrainage durch. Sie verfügen über fachliche Kenntnisse des Lymphsystems und der Anatomie des Körpers.
Tipp: Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Therapeutin oder einem geeigneten Therapeuten? Nutzen Sie einfach unsere Komplementärtherapeutensuche.